News & Events
2022
Frischkäsezubereitungen mit maximal cremiger Textur – auch mit reduziertem Fettgehalt
Frischkäsezubereitungen mit einer besonders cremigen, glatten und vollmundigen Textur sind beim Verbraucher sehr beliebt. Die Herausforderung ist hierbei den gewünschten Geschmack und vor allem die Textur zu erhalten, insbesondere wenn auch Fett reduziert wird und in den Produkten mehr Wasser eingesetzt wird. Hierfür kommen Hydrokolloide wie z.B. Johannisbrotkernmehl, Stärken und auch Gelatine zum Einsatz um die Wasserbindung […]
2022
Verbesserung von mit Stärke stabilisierten backfesten Fruchtzubereitungen – durch Kombination der Stärke mit Pektin
In vielen Backwarenfüllungen und -cremes werden native und modifizierte Stärken zur Stabilisierung verwendet. Die Nachteile dabei sind maskierter Fruchtgeschmack, geringer Glanz und klebrige Textur. Doch eine Kombination aus Stärke mit Pektin kann die technologischen Vorteile beider Stabilisatoren effektiv verbinden und Zusatznutzen generieren. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Flyer.
2022
Vegane Gummisüßwaren mit Pektin & Stärke
Bei der Herstellung von vegetarischen und veganen Gummisüßwaren bietet Ihnen die Kombination von Stärke mit Pektin eine interessante Alternative mit vielen Vorteilen gegenüber rein stärkebasierten Gummisüßwaren. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Flyer.
2021
FIE 2021
Wir sind virtuell auf der FIE 2021 vertreten.
Datum: 22. November bis 2. Dezember 2021
2021
Optimale Lagerstabilität von Speiseeissaucen
Ob Frucht, Schokolade oder Karamell, ob eingestrudelt oder drapiert, ob am Stiel oder im Becher – Speiseeissaucen sind ein fester Bestandteil von Speiseeisprodukten. Die Anforderungen an sie sind komplex. Unser neu entwickeltes Pektin Classic CY 702 ist aufgrund seiner besonderen Eigenschaften in der Lage, sowohl die funktionalen als auch die sensorischen Anforderungen zu erfüllen und […]
2021
Volles Mundgefühl und wenig Synärese in Fruchtaufstrichen mit wenig Zucker
Herbstreith & Fox präsentiert ein innovatives Pektin, das ohne Calciumzusatz geliert – perfekt für moderne Fruchtaufstriche mit möglichst wenig Zucker, kurzen Zutatenlisten, vollem Mundgefühl, vollem Geschmack und geringer Synärese. Weitere Informationen finden Sie nach erfolgtem Login-In in unserem Service-Bereich.
2021
Optimierte Texturlösungen für Fruchtgummis mit weniger Gelatine
Sie wollen mehr Flexibilität bei der Herstellung von Fruchtgummis? Als Pektinspezialisten bietet Herbstreith & Fox die optimale Lösung: Ein Teil der Gelatine kann durch hochwertiges H&F Pektin ersetzt werden. Die optimierte Kombination von Pektin mit Gelatine überzeugt durch zahlreiche sensorische und technische Vorteile, bei nahezu gleichbleibender, typischer Gelatinetextur. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Flyer.
2021
Fruchtzubereitungen für Joghurt: Textur nur aus der Frucht für klare, einfache Kennzeichnung
Als Kompetenzzentrum für Fruchtzubereitungen präsentiert Herbstreith & Fox zwei Lösungen für Joghurtfruchtzubereitungen. Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Flyer und nach erfolgtem Login-In in unserem Service-Bereich.
2021
Pektin meets Protein – eine natürliche Symbiose für Lebensmittelanwendungen
Durch die Kombination von Pektinen und Proteinen tierischen oder neuerdings pflanzlichen Ursprungs können zusätzliche Anwendungsfelder im Bereich der Emulgierung, Texturierung, Anreicherung von bioaktiven Stoffen oder Maskierung von unerwünschten Aromakomponenten ermöglicht werden. Ein aktuelles Beispiel ist die Anwendung zum Fettersatz in Fleischerzeugnissen, insbesondere bei streichfeinen Produkten oder bei Brüh- und Rohwürsten (zum Beispiel bei Lyoner, Teewurst […]
2020
Wir sind exzellent! Die H&F Group wird als „Exzellenzbetrieb deutscher Mittelstand“ ausgezeichnet
Die Deutsche Wirtschaft (DDW), das Portal der Mittelstandsunternehmen, verleiht der H&F Group das Siegel „Exzellenzbetrieb Deutscher Mittelstand“ als sichtbares Zeichen unternehmerischer Qualität. Damit zeichnet die DDW die H&F Group als vertrauenswürdigen und zuverlässigen Geschäftspartner aus. Für die Auszeichnung ermittelt die DDW auf der Basis von 19 Qualitätskriterien die wichtigsten Unternehmen Deutschlands. In die Bewertung flossen […]